Marianne Ranke-Cormier
AGRUPACIÓN DE ELECTORES RECORTES CERO (es) - ALLEANZA LIBERALI MALTA - ALTERNATIVA REPUBLICANA (es) – CDH (be) - CILUS, CIUDADANOS LIBRES UNIDOS (es) - DIE LINKE (de) - DIRECT DEMOCRACY IRELAND - EUROPE CITOYENNE (fr) - EUROPE DÉMOCRATIE ESPÉRANTO (EDE) - EUROPE ECOLOGIE (fr) - EUROPE POPULAIRE (fr) - EU-STOP.AT - FÍS NUA (ie) - FORZA ITALIA (it) - GROEN (nl) - JEZUS LEEFT(nl) - LATVIJAS KRISTIGI DEMOKRATISKA SAVIENIBA - CDU (lt) - LISTE SO PIRATE - PARTI PIRATE France - M5S - MOVIMENTO 5 STELLE (it) - MOUVEMENT SOCIALISTE ALTERNATIF (MSA) (fr) - NOUVELLE DONNE (fr) - ÖDP (de) - PARTIDO DA TERRA (es) - PARTIJA "SUVERENITĀTE" (lt) – PERUSSUOMALAISET (su) PIRATENPARTIJ (nl) - PIRATEPARTEI (lu) - "PIRATSKA STRANKA SLOVENIJE (sk) - PIRATSKA STRANKA SLOVENIJE (si) - POUR L'UNION, UNE GÉNÉRATION D'ACTION ! (fr) - PRIAMA DEMOKRACIA (sk) - RADICALEMENT CITOYEN (fr) - SLOVENSKÁ ĽUDOVÁ STRANA - SLS (sk) - SOCIALISTISCHE PARTIJ ANDERS (be) – SPÖ (at) - 50PLUS (nl)
Newropeans hat die erste transeuropäische Umfrage abgeschlossen - Presse Mitteilung
Mitten in einer schweren politischen Krise, die durch die Situation in der Ukraine noch verstärkt wird und einer massiven Gefährdung der Grundfesten des „Projektes Europa“ (Demokratie, Frieden und Freiheit des Kontinents), kamen Newropeans zu dem Schluss, dass politische Parteien und einzelne Personen, die sich an den Wahlen zum europäischen Parlament beteiligen, „6 brennende Fragen in dieser historischen Europa Wahlen“ beantworten sollten (den kompletten Fragebogen finden Sie hier: http://www.newropeans-magazine.info/n-platform/deutsch-Brennende-Fragen_a20.html ).
Transatlantisches Freihandelsabkommen, NATO, Frieden und Unabhängigkeit des europäischen Kontinents, Demokratie, Governance der Eurozone, demokratische Kontrolle der europäischen Diplomatie; dies sind die Themen, zu denen Newropeans ungefähr 500 Parteien bzw. Personen befragt und um Kommentierung gebeten haben - in 18 Ländern der Eurozone (+ Polen) in 14 verschiedenen Sprachen.
Die Ergebnisse dieser Umfrage sprechen für sich:
1. Die « großen » Parteien (Konservative, Sozialisten und vor allem die Liberalen – außer den Grünen) haben nichts zu diesen Themen zu sagen! Parteien mit den größten Wahlkampf Budgets haben keine Zeit gefunden, die Umfrage zu beantworten. Tatsächlich ist davon auszugehen, dass sie mit Stimmenverlusten rechnen, falls ihre Positionen zu den einzelnen Punkten bekannt würden.
2. Die Brüssel freundlichen Parteien (wie z.B. die Föderalisten) zogen es ebenfalls vor, ihre Positionen nicht bekannt zu machen…
3. Wir hielten es nicht für nötig, auch extremistische Parteien zu befragen. Sie hätten wahrscheinlich geantwortet, aber ihre destruktiven Lösungen wären wenig hilfreich oder irrelevant für die Problematik gewesen, wie wir sie definiert haben: Europa auf seine drei Grundwerte „Demokratie, Frieden und Freiheit“ zurückzuführen.
4. Dagegen haben fast 50 kleine und mittlere europäische Parteien, Bürgerbewegungen die meisten von ihnen, mit großem Interesse reagiert und geantwortet. Und das Resultat ist, dass trotz aller sprachlichen, kulturellen, nationalen und politischen Unterschiede eine große Übereinstimmung in ihren Antworten zustande gekommen ist:
. 77% würden eine Koalition gegen das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP unterstützen.Siehe Ergebnis: http://www.newropeans-magazine.info/n-platform/
. Ca. 74% würden eine Konvention der Eurozone für Europas Frieden und Unabhängigkeit unterstützen
. Mehr als 82% Unterstützung für die Verbannung von NATO Streitkräften und US Atomwaffen von europäischem Boden
. 83% unterstützen die Idee, den europäischen diplomatischen Dienst von Mrs. Ashton unter demokratische Kontrolle zu bringen
. 86% wünschen sich, dass über größere europäische Fragen (Änderung von Verträgen der Gemeinschaft, EU-Erweiterungen…) in transeuropäischen Referenden abgestimmt wird
. 72% unterstützen den Vorschlag, ein demokratisches Euroland aufzubauen.
Dieses Ergebnis beweist, dass es möglich ist, an wahres transeuropäisches Bürgerengagement zu glauben, das an die Grundprinzipien der europäischen Idee glaubt; Demokratie, Frieden und Freiheit. Die Hoffnung ruht auf den kleinen und mittleren Parteien, die wahren Quellen von Innovation und Dynamik in der europäischen Politik, so wie übrigens auch die kleinen und mittleren Unternehmen, also der traditionell erfolgreiche Mittelstand, der Motor von Innovation und Dynamik in der Wirtschaft ist.
Diese kleinen und mittleren Parteien sind schwach, nicht sehr bekannt, auf nationaler Ebene tätig und sie kennen sich nicht untereinander. Aber unter der Führung und Vermittlung von Newropeans lernen sie sich nun kennen … und das kann alles ändern!
Kontakt : Marianne Ranke-Cormier, Vorsitzende Newropeans
Victoire Baeyaert, Projekt Koordinatorin : vbaeyaert@newropeans.eu
Gabriele Savoca, Kommunication/Presse : gsavoca@newropeans.eu
+33 (0)6.52.41.41.94
http://www.newropeans-magazine.info/n-platform
Newropeans ist also die einzige transeuropäische politische Partei, ohne nationaler Basis. Aus diesem Grund, und trotz seiner Schwäche, wurde es zum Brennpunkt des europäischen politischen Lebens gemeinsam mit verschiedenen kleinen und mittleren europäischen fortschrittlichen Parteien eine transeuropäische Struktur anzustreben.
Im Jahr 2009 hat Newropeans gemeinsame Listen in 3 Ländern präsentiert (Frankreich, Deutschland und Niederlande). Im Jahr 2014 hat die Newropeans Partei entschieden, dass es effizienter sei, sich nicht an den Wahlen zu beteiligen.
Am 1. Mai wurde dieser Fragebogen an alle Partei versendet, mit dem Ziel, einen Beitrag zum europäischen politischen Angebot zu leisten und um die wichtigsten aktuellen Brennpunkte klarzustellen.
Newropeans ist kein Meinungsforschungsinstitut und es ist auch eine Tatsache, dass dieser Fragebogen nicht neutral ist. Hauptziel von Newropeans ist die verschiedenen Problematiken die durch den Euro und die Ukrainische Krise entstanden sind zu analysieren und jene Parteien zu identifizieren die im Einklang mit diesem europäischen Spektrum sind.
LINKS :
[1] http://www.newropeans-magazine.info/#_blank
[2] http://www.newropeans.eu/#_blank
[3] http://www.franck-biancheri.eu/Latest-news_r11.html
[4] http://www.leap2020.eu/#_blank
[5] http://ir-pa.eu/#_blank
[6] http://fefap.eu/#_blank
[7] http://www.newropeans-magazine.info/n-platform/